Die Sendungen werden von @PiratesOnAir produziert und ausgestrahlt!

Technischer Hinweis: Die Site enthält JavaScripte, die die diversen Videos einblenden.

Wegen des Angriffs Putins auf die Ukraine und dem Krieg in Israel dauern die Sendungen oftmals ein wenig länger, man muss einfach darüber reden.


02.01.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #407

Inhalt:

  • Neue Parteimitglieder: „Wahlkampfzeiten sind Mobilisierungszeiten“
    Estland will Unterseekabel mit Marine schützen
    Magdeburg: Weitere Ermittlungen zu möglichen Behördenfehlern
  • Kassenärzte-Chef wehrt sich gegen Kritik über lange Wartezeiten
    US-Gefängniswärter prügeln Häftling zu Tode
    Mutmaßliche Sabotage an Unterwasserkabel: Finnland beschlagnahmt Tanker
  • Politische Aufarbeitung nach Anschlag in Magdeburg beginnt
    Syrien: Wahl in vier Jahren und Geheimdienstauflösung geplant
    Ehemaliger US-Präsident Jimmy Carter im Alter von 100 Jahren gestorben
  • Deutsche Bahn steckt so viel Geld wie nie in Infrastruktur
    Das Musk-Konzept – Verunsichern zum eigenen Vorteil
    Moskau und Kiew tauschen Gefangene aus
  • Haftbefehl gegen Südkoreas suspendierten Staatschef Yoon erlassen
    Syrische Übergangsregierung vergibt Posten an Frauen
    Wasserversorgung in großen Teilen Berlins zeitweise ausgefallen
  • EU-Umweltschutz: Amalgam-Verbot zum Jahreswechsel
    Ungarn verliert Anspruch auf EU-Hilfen in Milliardenhöhe
    Auto rast in Menschen – FBI stuft Tat in New Orleans als Terrorakt ein
  • Toter bei Tesla-Explosion vor Trump-Hotel in Las Vegas – Terrorverdacht
    2024 so viel Strom aus Erneuerbaren wie noch nie

… und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert, das Kabinett der Skuriositäten.

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:
Raumpatrouille Orion – Countdown
The Rolling Stones – Paint It Black
Bryan Adams – Cuts Like A Knife
Bachman Turner Overdrive – Takin‘ Care Of Business
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Dire Straits – Walk Of Life
Eric Clapton – Crossroads
George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone
Midnight Oil – The Dead Heart
Ace Frehley – New York Groove
Rory Gallagher – Brute, Force And Ignorance
Pearl Jam – Alive
Fritz Kalkbrenner – Inside


09.01.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #408

Inhalt

  • Koalitionsverhandlungen in Österreich gescheitert
    Fernzüge der Bahn 2024 so unpünktlich wie seit mindestens 21 Jahren nicht
    Trump erfährt Strafmaß im Schweigegeldprozess am 10. Januar
  • Bundesregierung lehnt generelles „Böllerverbot“ ab
    Steuerlast für Rentner steigt 2025 auf über 62 Milliarden Euro
    Washington Post lehnt Bezos-Karikatur ab – Zeichnerin kündigt
  • Trump empfängt Italiens Regierungschefin Meloni in Mar-a-Lago
    Deutsche tauschten im vergangenen Jahr 53 Millionen D-Mark in Euro
    Österreich steuert auf erste FPÖ-geführte Regierung zu
  • Solaranlagen haben 2024 ein Siebtel des verbrauchten Stroms geliefert
    Kanadas Premier Trudeau kündigt Rücktritt an
    Indonesien wird Vollmitglied der BRICS-Gruppe
  • US-Regierung entlässt elf Guantánamo-Gefangene
    Meta beendet in den USA die Zusammenarbeit mit Faktenprüfern
    Der rechtsextreme Patriarch: Front National-Gründer Le Pen gestorben
  • Antidiskriminierungsbeauftragte fordert Regierung auf, X zu verlassen
    Elektroautos schneiden im ADAC-Test besonders gut ab
    Trump-Sonderermittler Smith will Bericht veröffentlichen
  • Feuer bedrohen Zentrum von Hollywood
    EuGH-Urteil: Behörden müssen alle Datenschutzbeschwerden ernst nehmen
    Migration und Wirtschaft wichtigste Themen in der Bundestagswahl
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert, das Kabinett der Skuriositäten.

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:
Raumpatrouille Orion – Countdown
The Rolling Stones – Paint It Black
Journey – Any May You Want It
Avantasia – Creepshow
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Ghost (ft. Joe Elliott) – Spillways
Gotthard – Boom Boom
Billy Talent – Surrender
Måneskin – Zitti E Buoni
Sleep Theory – Stuck In My Head
The Sweet – Fox On The Run
Dorothy – I Come Alive
Fritz Kalkbrenner – Inside


16.01.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #409

Inhalt

  • Schweigegeldprozess gegen Trump: Richter verhängt keine Strafe
    Klimawandel: Jugendliche erschrocken über Copernicus-Report
    Vereidigung Maduros in Venezuela: Staaten reagieren mit Sanktionen
  • Slowakei: Tausende protestieren gegen prorussische Regierung Fico
    Bundeswehr stellt Division für Heimatschutz auf
    Sonderparteitag der SPD: Mit Bierdeckeln gegen Merz‘ Vorsprung
  • Trump-Sonderermittler Smith tritt ab
    Betroffene: Aufarbeitung des Missbrauchs in der Kirche gescheitert
    Viele Sportstätten sind in schlechtem Zustand
  • „Biodeutsch“ ist Unwort des Jahres 2024
    Sozialabgaben auf Kapitalerträge: Kritik an Habecks Vorschlag
    Gericht erlässt Verkaufsverbot für Dubai-Schokolade von Aldi Süd
  • Bundeswahlleiterin: 41 Parteien zur Bundestagswahl zugelassen
    NATO-Staaten wollen Schutz vor Sabotageakten in der Ostsee verstärken
    Biden will Kuba wieder von Terrorliste streichen
  • Kuba will Gefangene wegen Streichung von US-Terrorliste freilassen
    Mehr als 1,4 Millionen Behandlungen wegen Alkoholsucht
    Krieg in Nahost: Hamas und Israel einig bei Waffenruhe und Geiseldeal
  • Vorbereitung auf Trump: US-Unternehmen fahren Diversität zurück
    US-Präsident Biden warnt in Abschiedsrede vor Oligarchie
    Neuer Premier Bayrou übersteht Misstrauensvotum
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert, das Kabinett der Skuriositäten.

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:
Raumpatrouille Orion – Countdown
The Rolling Stones – Paint It Black
Saxon – Wheels Of Steel
John Bellon – All Time Love
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Airbourne – No Way But The Hard Way
All Time Low & I Prevail – Hate This Song
Tremonti – It’s Not Over
The Cranberries – Dreams
Dorothy – I Come Alive
John Fogerty – The Old Man Down The Road
The Offspring – Come Out And Play
Fritz Kalkbrenner – Inside


23.01.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #410

Inhalt

  • Netanjahu gibt Einigung über Waffenruhe und Geiseldeal bekannt
    Studie zur Geschwisterforschung: Eltern bevorzugen oft Töchter
    Russland und Iran vereinbaren Kooperation für zwei Jahrzehnte
  • Tote und Verletzte nach russischem Angriff auf Kiew – Ukraine bestätigt Angriff auf russisches Öldepot
    Attentäter erschießt zwei ranghohe Richter im Iran
    Tausende demonstrieren in Karlsruhe gegen „Abschiebetickets“
  • Fall Gelbhaar: Grünen-Politikerin tritt aus Partei aus
    Kleine Parteien: Unterschriften sammeln statt Wahlkampf
    Drei israelische Geiseln frei und zurück in ihrer Heimat
  • Ukraine wirbt um Rückkehr von 20 Millionen Landsleuten im Ausland
    Ampel-Fraktionen einig über Entbudgetierung der Hausärzte
    UN: 915 Lkw mit Hilfsgütern im Gazastreifen
  • Immer mehr Kinder bleiben immer länger in der Kita
    Himmelsspektakel: Planetenparade am Nachthimmel zu beobachten
    Trumps Begnadigungen – Ermutigung für die Kapitol-Straftäter?
  • BVerfG: Tübingens Verpackungssteuer kann bestehen bleiben
    Davos: Hunderte Millionäre fordern mehr Steuern für Superreiche
    Untersuchungsausschuss zu Magdeburg-Anschlag eingesetzt
  • Ex-Immobilieninvestor Signa-Gründer Benko festgenommen
    Umfrage: Viele junge Menschen wissen wenig über Holocaust
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert, das Kabinett der Skuriositäten.

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:
Raumpatrouille Orion – Countdown
The Rolling Stones – Paint It Black
Faith No More – Ashes To Ashes
In Extremo – Frei zu sein
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
U2 – With Or Without You
Corey Taylor – Beyond
Doro – Angels With Dirty Faces
Takida – The Game
Eddie Money – Take Me Home Tonight
AC/DC – Who Made Who
The Rocky Horror Picture Show- Time Warp
Fritz Kalkbrenner – Inside


30.01.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #411

Inhalt

  • Nach Angriff in Aschaffenburg: Kritik an Merz‘ Asyl-Äußerungen
    Österreich: Unternehmer Benko muss in Untersuchungshaft
    Trump beendet Personenschutz für ehemaligen Corona-Berater Fauci
  • Steinmeier mahnt rasche Aufarbeitung der Corona-Pandemie an
    EU plant massiven Bürokratieabbau
    Demos gegen Rechtsruck – „Wir sind die Brandmauer“
  • Wahl in Belarus: Lukaschenko ohne wirkliche Gegner
    Nordkorea testet Marschflugkörper – und droht den USA
    Habeck zu Unions-Anträgen: „Das wäre das Ende des Rechtsstaats“
  • Bericht der Nationalen Armutskonferenz: Armut macht unsichtbar
    Überlebende und Politiker mahnen zu Lehren aus Auschwitz
    Milliardeninvestitionen: Dänemark verstärkt Militär in der Arktis
  • US-Gesundheitsbehörde beendet Zusammenarbeit mit WHO
    Warnstreik bei der Post verzögert Zustellungen
    600 Milliarden Dollar weg: Historischer Kurssturz der Nvidia-Aktie
  • Katholische Kirche versteckte systematisch Priester
    Zehnjähriger aus Brandenburg an Diphtherie gestorben
    Bundestag zur Asylpolitik: Ein Tabubruch mit Ansage
  • Mutterschutz soll künftig auch bei Fehlgeburten greifen
    Regierungskoalition in Norwegen zerbrochen
    Michel Friedman tritt aus der CDU aus
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert, das Kabinett der Skuriositäten.

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:
Raumpatrouille Orion – Countdown
The Rolling Stones – Paint It Black
Bates – Billie Jean
Green Day – Last Of The American Girls
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Die Toten Hosen – Steh auf, wenn du am Boden bist
AC/DC – Touch Too Much
The Darkness – I Hate Myself
Train – Drops Of Jupiter
Bon Jovi – Legendary
Alanis Morissette – You Oughta Know
Volbeat – Temple Of Ekur
Fritz Kalkbrenner – Inside


06.02.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #412

Inhalt:

  • Fünf Jahre Brexit: Unzufriedenheit in allen Lagern
    Arbeitslosigkeit steigt im Januar auf fast drei Millionen
    Union scheitert im Bundestag mit Gesetzentwurf zur Migration – Merz würde alles noch mal genauso machen
  • Bundestag stärkt Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch
    Nach der Migrationsdebatte demonstrieren Zehntausende gegen Rechtsruck
    KI aus China: Nutzt Peking DeepSeek für seine Zwecke?
  • CDU-Parteitag soll am Montag Merz‘ Asylpläne beschließen
    Mexiko, Kanada und China reagieren auf US-Zölle mit viel Unverständnis
    Demonstration in Berlin: Zehntausende fordern Erhalt der „Brandmauer“
  • Deutsche müssen im EU-Vergleich besonders lange arbeiten
    Risse im grönländischen Eisschild wachsen immer schneller
    US-Präsident Trump will Finanzhilfen für Südafrika auf Eis legen
  • Nur noch die Hälfte der Erwachsenen ist verheiratet
    Viele Tote durch Schüsse in schwedischem Bildungszentrum in Örebro
    Tausende demonstrieren gegen mögliche FPÖ-Regierung in Österreich
  • di ruft Paketzusteller der Post zu Warnstreik auf
    Trumps Gaza-Pläne sorgen weltweit für Kritik
    Frankreichs Regierung übersteht Misstrauensvoten
  • Kindesmissbrauch im Darknet: Polizei löscht strafbare Bilder nicht
    Frankreichs Sparhaushalt für 2025 steht
    Panama verlässt Chinas „Neue Seidenstraße“
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert, das Kabinett der Skuriositäten.

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:
Raumpatrouille Orion – Countdown
The Rolling Stones – Paint It Black
Feine Sahne Fischfilet – Wir kommen in Frieden
Shinedown – Three Six Five
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Lordi – Syntax Terror
The new Roses – Attracted To Danger
The Night Flight Orchestra – Paloma
Eisbrecher – Everything is wunderbar
Tina Turner – Hot For You Baby
H.E.A.T – Disaster
Gotthard – Thunder & lightning
Fritz Kalkbrenner – Inside


13.02.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #413

Inhalt:

  • Ungewöhnlich viele Schulkinder in Deutschland krank
    79 Staaten kritisieren US-Sanktionen gegen Strafgerichtshof
    Massenproteste in der Slowakei gegen Ministerpräsident Fico
  • Richter stoppt Zwangsfreistellung von Mitarbeitern bei USAID
    Baltische Staaten kappen Stromnetzverbindung zu Russland
    Hamas übergibt weitere Geiseln: „Sie müssen durch die Hölle gegangen sein“
  • US-Regierung kürzt Zuschüsse in der Forschung
    Mutmaßliche Spionage: Drohnen über Luftwaffenstützpunkt gesichtet
    Erneut bundesweite Proteste gegen Rechtsruck
  • Experten und Unternehmer warnen vor einem Industriesterben
    Trump beharrt auf Plan zur US-Übernahme des Gazastreifens
    Musks Konsortium will Kontrolle über OpenAI
  • DAX überspringt die nächste Tausendermarke
    Linkspartei meldet Mitgliederrekord
    Hamas soll Geiseln freilassen: Israel droht mit Ende der Waffenruhe
  • Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek
    Einnahmen der Gemeinden durch Grundsteuer stark angestiegen
    Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP in Österreich gescheitert
  • Immer mehr Zugausfälle bei der Bahn
    Bange Blicke der Europäer auf die Sicherheitskonferenz
    Porsche streicht 1.900 Jobs in Stuttgart-Zuffenhausen und Weissach
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert, das Kabinett der Skuriositäten.

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
The Rolling Stones – Paint It Black
Savior – Rise Against
Bullet For My Valentine – Radioactive
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
The Hellacopters – Wrong Face On
Kissin‘ Dynamite – Six Feet Under
Eric Clapton – Tears In Heaven
Kansas – Carry On Wayward Son
Linkin Park – Papercut
No Doubt – Don’t Speak
Manowar – Warriors Of The World United
Fritz Kalkbrenner – Inside


20.02.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #414

Inhalt:

  • Trumps Zölle werden zunehmend zum Problem für US-Bürger
    Von der Leyen will Sonderklausel für Verteidigung aktivieren
    Trump bekräftigt Vorwürfe gegen Europa
  • Münchner Sicherheitskonferenz: Scholz wirft Vance Einmischung vor
    US-Medien: Weißes Haus beschränkt Zugang von AP-Reportern weiter
    Früherer Innenminister Gerhart Baum mit 92 Jahren gestorben
  • Kündigungswelle: Musk stiftet Chaos in US-Behörden
  • Etwa 30.000 Teilnehmer bei Kundgebung gegen Hass und Hetze in Berlin
  • Ukraine-Gespräche in Paris und Saudi-Arabien
  • Britischer Premier Starmer würde Soldaten in die Ukraine schicken
    Wegen Datenschutzbedenken: Südkorea nimmt DeepSeek aus App-Stores
    Regierungsbildung in Österreich: ÖVP und SPÖ sprechen erneut
  • Grünen-Politikerin Künast gegen Meta vor dem Bundesgerichtshof
    Zahl der Baugenehmigungen auf tiefstem Stand seit 2010
    Grok 3 vorgestellt: Die kontroversen KI-Pläne von Elon Musk
  • Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wegen Putschversuchs angeklagt
    Selenskyj weist Trump-Äußerungen als Desinformation zurück
    Trump bezeichnet Selenskyj als „Diktator ohne Wahlen“
  • Krieg in Nahost: Hamas übergibt Leichen israelischer Geiseln
    Australiens Jugendliche umgehen Social-Media-Verbot
    Österreich: Es läuft auf eine Koalition von ÖVP und SPÖ hinaus
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert, das Kabinett der Skuriositäten.

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
The Rolling Stones – Paint It Black
Larkin Poe – Easy Love
Nod – Rise Against
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Dominum – The Dead Don’t Die
Gary Moore – Empty Rooms
Annihilator – Welcome To Your Death
The Offspring – Why Don’t You Get A Job?
Styx – Come Sail Away
Fleetwood Mac – Go Your Own Way
Free – All Right Now
Fritz Kalkbrenner – Inside


27.02.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #415

Inhalt:

  • Vance spricht erneut von angeblich eingeschränkter Redefreiheit
    IfW-Analyse: Ohne die USA braucht Europa 300.000 weitere Soldaten
    Trump stellt sich wieder gegen Selenskyj
  • Juristischer Gegenwind für radikale Reformen Trumps
    Musk will ISS-Kooperation offenbar frühzeitig beenden
    Tausende demonstrieren in Ungarn für Unabhängigkeit der Justiz
  • „Grüne und linke Spinner“: SPD-Kritik an Merz‘ Rede zum Wahlkampfende
    Scholz spricht von „bitterem Wahlergebnis“
    FDP-Chef Lindner kündigt Rückzug aus Politik an
  • Bundestagswahl 2025: 23 Wahlkreissieger erhalten keinen Sitz
    Nach Wahl: Habeck will keine Führungsrolle mehr bei den Grünen
    Drei Jahre Krieg gegen die Ukraine: Weitere Hilfen und neue Sanktionen
  • UN-Sicherheitsrat stimmt für moskaufreundliche Ukraine-Resolution
    E-Autos in der EU gefragt, aber Tesla-Absatz bricht um Hälfte ein
    USA und Ukraine einigen sich auf Rohstoffabkommen
  • Arzt wegen hundertfachen Kindesmissbrauchs in Frankreich vor Gericht
    NGO-Anfrage der Union: Klingbeil wirft Union „Foulspiel“ vor
    Rückzug der Ampel-Gesichter
  • Briefwahl im Ausland – Schneckenpost und Behördenfehler
    Einwanderer in vielen Berufen unverzichtbar
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert, das Kabinett der Skuriositäten.

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
The Rolling Stones – Paint It Black
Carlos Santana – Samba Pa Ti
Deep Purple – Spacetruckin’
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
The Doors – Break On Through
Die Toten Hosen – Eisgekühlter Bommerlunder
Die Ärzte – Zu Spät
Elvis Presley – Blue Suede Shoes
Helen Schneider – Rock ‚N‘ Roll Gypsy
Led Zeppelin – The Battle Of Evermore
Motörhead – Orgasmatron
Fritz Kalkbrenner – Inside


06.03.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #416

Inhalt:

  • Kryptowährung Bitcoin sackt immer weiter ab
    Keine Ansprüche gegen EY: Dämpfer für zahlreiche Wirecard-Kläger
    Trump-Schelte: Europäer stellen sich hinter Selenskyj
  • PKK verkündet einseitige Waffenruhe mit der Türkei
    000 Jahre alte Wandmalereien in Pompeji entdeckt
    Kanadas Liberale Partei: Politisches Comeback dank Trump-Effekt
  • ETA-Einführung: Was sich bei Einreisen nach Großbritannien ändert
    Dreier-Koalition in Österreich steht fünf Monate nach der Wahl
    Hamburg-Wahl – Tschentscher: „Starkes Votum“ für Rot-Grün
  • Inflation in Türkei sinkt erstmals seit 2023 unter 40 Prozent
    Auto fährt in Menschenmenge in Mannheim – zwei Tote
    Deutsche geben trotz Wirtschaftsflaute mehr für Urlaub aus
  • US-Zölle gegen Mexiko und Kanada in Kraft
    Union und SPD einigen sich auf Milliardenkredite für Verteidigung und Infrastruktur
    US-Firma BlackRock übernimmt Kontrolle über Häfen am Panamakanal
  • Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft: Krisen der vergangenen Jahre kosten 735 Milliarden Euro
    Ukraine – aufgeschmissen ohne Starlink?
    Atomwaffen in Europa: Macron erwägt Ausweitung des nuklearen Schutzes
  • Nach Sturz von Assad: Syrien will alle Chemiewaffen vernichten
    Alter Bundestag soll in zwei Sondersitzungen über Finanzpaket entscheiden
    Dänische Post stellt zum Jahresende Briefzustellung ein
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert, das Kabinett der Skuriositäten.

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
The Rolling Stones – Paint It Black
Metallica – Sad But True
Status Quo – Rockin‘ All Over The World
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Avantasia – Avalon
Night Ranger – Sister Christian
Neil Young – Heart Of Gold
Tommy Shaw – Dangerous Game
Agent – Surrender
Bonfire – I Died Tonight
Dokken – Standing In The Shadows

Fritz Kalkbrenner – Inside


13.03.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #417

Inhalt:

  • Richter verpflichtet US-Regierung zu USAID-Zahlungen bis Montag
    Krankenkassen verbuchen 6,2 Milliarden Euro Defizit im Jahr 2024
    Tusk erwägt Ausstieg aus Verbot von Landminen und Streumunition
  • Kassenärzte erwarten Verzögerung bei E-Patientenakte
    Europäische Länder begrüßen arabischen Gaza-Plan
    Beobachtungsstelle meldet mehr als 1.000 Tote in Syrien
  • Forscher vermuten Eis dicht unter der Mondoberfläche
    Neuer Höchstwert bei Post-Beschwerden
    Wirtschaftsexperte Carney wird Trudeau-Nachfolger in Kanada
  • Trump schließt Rezession in den USA nicht aus
    700 Millionen Euro Verlust – BioNTech will Stellen abbauen
    Ausfälle bei Onlinedienst: Musk spricht von Cyberangriff auf X
  • Vier Billionen Dollar Wertverlust an der US-Börse
    BSW klagt in Karlsruhe auf Neuauszählung der Bundestagswahl
    Präsidentenwahl in Rumänien: Gericht untersagt Kandidatur von Georgescu
  • Waffenruhe in der Ukraine? „In Moskau herrscht große Verwirrung“
    Demokraten in Grönland: Mit Sachthemen zum Wahlsieg
    Auftragsboom bei Rheinmetall – Rüstungskonzern stellt Tausende ein
  • US-Demokraten wollen Übergangshaushalt im Senat blockieren
    Verfassungsbeschwerde gegen Mängel im Rettungsdienst
    UN-Bericht wirft Israel schwere Menschenrechtsverletzungen vor
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert, das Kabinett der Skuriositäten.

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
The Rolling Stones – Paint It Black
Kings Of Leon – Sex on Fire
The New Roses – Attracted To Danger
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Shinedown – Bully
Thin Lizzy – Jailbreak
Thundermother – Revival
Don Airey – Tell Me
Led Zeppelin – Black Dog
Genesis – Mama
Bon Jovi – Bed Of Roses

Fritz Kalkbrenner – Inside


20.03.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #418

Inhalt:

  • Beim rbb treten Programmdirektorin und Chefredakteur zurück
    BGH-Urteil: Familie in Rangsdorf muss ihr Haus nicht abreißen
    Eier-Engpass: USA bitten europäische Länder um Eier
  • Abstimmung im US-Senat: Haushalt gebilligt – Shutdown verhindert
    Hunderttausende Beschwerden über die Post – mehr als bislang bekannt
    Großdemo: Mehr als 100.000 Menschen fordern „besseres Serbien“
  • Trump kürzt Mittel bei US-Auslandssender Voice of America
    USA und Huthi drohen sich gegenseitig mit Eskalation
    Selenskyj besetzt Armeespitze neu
  • Studie zu Bürgergeld: Immer mehr Geld fürs Verwalten statt fürs Fördern
    Kanadas Premier Carney sucht den Schulterschluss in Europa
    Ungarns Regierungspartei will Pride-Parade in Budapest verbieten
  • Trump entzieht Bidens Kindern Secret-Service-Personenschutz
    Offenbar Hunderte Tote durch israelische Angriffe auf Gazastreifen
    Finanzpaket beschlossen: Milliarden da, Glaubwürdigkeit beschädigt
  • Telefonat Trump – Putin: Selenskyj fragt nach dem Kleingedruckten
    Nach Festnahmen von Deutschen: Reisehinweise für USA aktualisiert
    Hunderte protestieren in Istanbul gegen Festnahme von Imamoğlu
  • Hessen will private Handy-Nutzung an Schulen verbieten
    Deutsche Botschaft in Syrien nach 13 Jahren wiedereröffnet
    Trump unterstützt Israels Offensive
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert, das Kabinett der Skuriositäten.

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
The Rolling Stones – Paint It Black
Eisbrecher (ft. Joachim Witt) – Zeitgeist
Dominum – The Dead Don’t Die
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Mr. Big – Wild World
Asia – Heat Of The Moment
Neil Young – Rockin‘ In The Free World
Shinedown – A Symptom Of Being Human
Red Hot Chili Peppers – Scar Tissue
The new Roses – Every Wild Heart
The Wildhearts – Troubadour Moon
Fritz Kalkbrenner – Inside


27.03.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #419

Inhalt:

  • Israels Regierung entlässt Geheimdienstchef
    Pistorius hält an Kauf von F35-Kampfjets aus den USA fest
    Wieder Großdemos gegen Inhaftierung İmamoğlus
  • Die Corona-Aufarbeitung lässt weiter auf sich warten
    Drohen bei Reisen in die USA mehr Probleme?
    Gespräche zwischen Italien und Musk-Firma über Starlink auf Eis gelegt
  • Erneut Tote im Gazastreifen und Massenproteste in Israel
    İmamoğlu als Istanbuler Bürgermeister abgesetzt
    Krieg gegen die Ukraine: In Saudi-Arabien wird wieder verhandelt
  • Pariser stimmen in Bürgerbefragung für 500 Straßen ohne Autos
    Grönlands Regierungschef will sich nicht mit US-Delegation treffen
    Saarland will Handys und Smartwatches an Grundschulen verbieten
  • EU-weite Gesundheitstests für ältere Autofahrer vom Tisch
    CDU-Politikerin Klöckner zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt
    Dänemark beschließt Wehrpflicht für Frauen
  • Urteil des BVerfG: Der Soli bleibt – vorerst
    Putschvorwürfe: Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird vor Gericht gestellt
    Trump will Wahlrecht in den USA verschärfen
  • Trump verhängt Zölle auf Importautos – weitere könnten folgen
    Pistorius: Putin kein Interesse an Frieden
    GPS unter Beschuss: Wie sicher sind Navigationssysteme?
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert, das Kabinett der Skuriositäten.

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
Lord of the lost – My Sanctuary
Architects – Everything Ends
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Jelly Roll – Need A Favor
Ghost – Satanized
LeBron – A Day To Remember
Papa Roach – Even If It Kills Me
One OK Rock – Tropical Therapy
The Rolling Stones – Start Me Up (2009)
The Stranglers – Golden Brown
Fritz Kalkbrenner – Inside


03.04.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #420

Inhalt:

  • Staatsanwaltschaft fordert sieben Jahre Haft für Ex-Präsidenten Sarkozy
    Tote und Verletzte durch schweres Erdbeben in Myanmar und Thailand
    US-Vizepräsident Vance teilt in Grönland gegen Dänemark aus
  • US-Außenminister Rubio kündigt komplette Auflösung von USAID an
    Hunderttausende Menschen demonstrieren in Istanbul für İmamoğlu
    USA fordern offenbar Diversitätsverbot in französischen Firmen
  • Ein Jahr Teillegalisierung: Hat das Cannabisgesetz eine Zukunft?
    Trump äußert sich ungewöhnlich kritisch über Putin
    Wirtschaftsverbände sehen in Wahlversprechen Wirtschaftsrisiken
  • Israel: Netanjahu nominiert neuen Chef für Inlandsgeheimdienst
    Rabea Rogge startet als erste deutsche Frau ins All
    Fünf Jahre unwählbar – das harte Urteil gegen Le Pen überrascht viele
  • Warum eine Richterwahl in Wisconsin für Aufsehen sorgt
    Trumps Wissenschaftspolitik – eine Chance für Deutschland?
    US-Präsident nährt Spekulationen – dritte Amtszeit für Trump?
  • Netanjahu besucht Ungarn – trotz Haftbefehls
    Tesla: Absatz sinkt weltweit deutlich
    Elon Musk zieht sich angeblich als Trump-Berater zurück –
  • Israels Premier Netanjahu trotz Haftbefehls in Ungarn eingetroffen
    Bildung: Junge Frauen sind oft gebildeter als Männer
    Heile Welt statt Scherbenhaufen beim NATO-Gipfel in Brüssel
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert, das Kabinett der Skuriositäten.

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
Dorothy – Superhuman
Linkin Park – Up From The Bottom
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Manowar – Fighting The World
Foreigner – Urgent
Daughtry – No Surprise
Broilers – Ist da jemand?
Alanis Morissette – Smiling
Bryan Adams – Make Up Your Mind
The Animals – House Of The Rising Sun
Fritz Kalkbrenner – Inside


10.04.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #421

Inhalt:

  • 19 Bundesstaaten klagen gegen Trumps geplante Wahlrechts-Verschärfung
    Trump entlässt NSA-Chef und weitere Führungskräfte
    Rabea Rogge nach Raumflug zurück auf der Erde
  • Energiewende: Fünf Millionen Solaranlagen in Betrieb
    Los Angeles zahlt vier Milliarden an Missbrauchsopfer
    Zehntausende protestieren in Spanien gegen Wohnmisere
  • Ehemaliges Kohlekraftwerk Ibbenbüren gesprengt
    Deutschland nicht mehr Spitzenreiter bei EU-Asylanträgen
    Škoda ist das tschechische Zugpferd im Krisenkonzern Volkswagen
  • USA: Zweites ungeimpftes Kind in Texas an Masern gestorben
    Frankreichs Präsident Macron warnt vor Umsiedlungen in Gaza
    Tiefe Sorgenfalten an der Wall Street
  • Exekutionen laut Amnesty weltweit auf höchstem Stand seit 2015
    Deutschlandticket trägt 2024 zu höheren Fahrgastzahlen im Nahverkehr bei
    Musk kritisiert Trump-Berater: „Dümmer als ein Sack Ziegel“
  • CHP plant Proteste für İmamoğlu und Neuwahlen in der Türkei
    Union und SPD stellen Koalitionsvertrag vor
    USA setzen neue Zölle aus – aber weitere Aufschläge für China
  • E-Autos bleiben laut ADAC seltener liegen als Verbrenner
    Berliner Verkehrsbetriebe und ver.di einigen sich in Tarifstreit
    Schröder scheitert vor Bundesverwaltungsgericht mit Klage für Bundestagsbüro
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert, das Kabinett der Skuriositäten.

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
Beatsteaks – Hand In Hand
Journey – Separate Ways (Worlds Apart)
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Aerosmith – Walk This Way
Iron Maiden – Run To The Hills
Volbeat – By A Monster’s Hand
Lenny Kravitz – Fly Away
The Darkness – Rock And Roll Party Cowboy
Lita Ford – Shot Of Poison
3 Doors Down – It’s Not My Time
Fritz Kalkbrenner – Inside


17.04.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #422

Inhalt:

  • Iran und USA wagen neuen Anlauf bei Atomverhandlungen
    Chefin von US-Basis Pituffik auf Grönland gefeuert
    US-Sondergesandter Witkoff bei Putin: Langes Gespräch, wenig Ertrag
  • NATO-Chef Rutte warnt vor russischen Atomwaffen im Weltall
    Berlin: Abriss der maroden Ringbahnbrücke gestartet
    Erneuerbare Energien: Windkraft für die Gemeindekasse
  • Britische Regierung kämpft um Überleben der Stahlproduktion
    Los Angeles: Bernie Sanders versammelt Zehntausende Trump-Gegner
    Entsetzen über russischen Raketenangriff auf das ukrainische Sumy
  • Warnung vor Zensur: US-Präsident Trump sagt Kultur den Kampf an
    Gehälter von DAX-Chefs steigen deutlich
    Ungarn kann durch eine Verfassungsänderung Pride-Paraden verbieten
  • Proteste in der Türkei weiten sich auf Gymnasien aus
    Schleswig-Holsteins Haushalt 2024 war verfassungswidrig
    Elektronische Patientenakte soll am 29. April bundesweit starten
  • Biden kritisiert Trump: „So viel zerstört“
    Apotheker darf nicht zugelassenes Krebsmedikament herstellen
    USA: Weißes Haus schränkt Zugang für Nachrichtenagenturen ein
  • Umweltdaten in Gefahr – Deutsche Forscher retten US-Datenbestände
    US-Regierung setzt Harvard weiter unter Druck
    Überraschung in der Krise: Sonderschichten bei VW in Wolfsburg
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert, das Kabinett der Skuriositäten.

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
Sisters Of Mercy – This Corrosion
Tygers Of Pan Tang – Do It Good
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
The Sweet – Ballroom Blitz
The Rolling Stones – (I Can’t Get No) Satisfaction
Queen – Bicycle Race
Die Ärzte – Wie es geht
Ozzy Osbourne – Dreamer
Lifehouse – Halfway Gone
Billy Joel – Piano Man
Fritz Kalkbrenner – Inside


24.04.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #423

Inhalt:

  • Ukraine und USA unterzeichnen Absichtserklärung zu Rohstoffabkommen
    IW-Umfrage: 2025 könnten viele Arbeitsplätze verlorengehen
    Akten zum Mord an Robert F. Kennedy ab sofort einsehbar
  • Söder zu Mindestlohn: „Die 15 Euro scheinen erreichbar“
    Atomverhandlungen zwischen Iran und USA haben begonnen
    Oberstes US-Gericht stoppt Abschiebung von Venezolanern – Trump beschimpft Supreme Court
  • Türkei: Regierungskritische Proteste in AKP-Hochburg
    Russland und Ukraine werfen sich gegenseitig Oster-Waffenruhe-Bruch vor
    Protest junger Türken: „Der Widerstand geht weiter“
  • Israels Geheimdienstchef erhebt schwere Vorwürfe gegen Netanjahu
    Bilder zeigen zerstörten Hörsaal nach Besetzung an der Humboldt-Universität
    Wegen US-Zöllen – IWF dämpft Ausblick für Weltwirtschaft
  • Polizist erschoss 21-Jährigen in Oldenburg von hinten
    China verweigert Annahme neuer Boeing-Flugzeuge
    Kopfschütteln über Trumps „Friedensplan“ für die Ukraine
  • Anleger fliehen aus dem Dollar und US-Staatsanleihen
    Heizen in Deutschland: Absatz von Wärmepumpen massiv angestiegen
    Stagnation statt Wirtschaftswachstum: Habecks letzte Prognose
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert, das Kabinett der Skuriositäten

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
Midnight Oil – Blue Sky Mine
Architects – Everything Ends
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Ace – How Long?
Styx – Too Much Time On My Hands
Smith / Kotzen – Black Light
Joan Jett & The Blackhearts – Bad Reputation
The Cure – Friday I’m In Love
Queen – Somebody To Love
Jimi Hendrix – Hey Joe
Fritz Kalkbrenner – Inside


08.05.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #424

Inhalt:

  • Reporter ohne Grenzen: Pressefreiheit weltweit unter Druck
    Wohnungsmangel in Australien wichtiges Thema im Wahlkampf
    Hilfsorganisationen beklagen „Kriegswaffe Hunger“ im Gazastreifen
  • Gewerbeflächen umwidmen: Potenzial für Zehntausende Wohnungen
    Kaschmir-Konflikt: Indien stoppt Warenimporte aus Pakistan
    US-Regierung plant Stellenabbau bei Geheimdiensten
  • Investor Warren Buffett zieht sich mit 94 Jahren zurück
    Betrug mit Zertifikaten bringt Bioenergiebranche in Bedrängnis
    Dobrindt will Migrationspolitik umgehend verschärfen
  • Trump will Alcatraz wieder eröffnen
    Sexualstraftaten: Prozess gegen Rapper Sean „Diddy“ Combs beginnt
    Ölpreisverfall: Wenn die OPEC streitet, freuen sich die Autofahrer
  • Deutliches Lohnplus für Gesundheits- und Pflegeberufe
    Lufthansa verzeichnet Rückgang bei Transatlantik-Flügen
    EU-Kommission plant Verbot aller russischen Gasimporte
  • Bafin-Chef sieht Risiko für weitere Rückschläge an Finanzmärkten
    Huthi-Miliz will sich an Waffenruhe mit USA halten
    Weight Watchers beantragt Insolvenz
  • Krieg gegen die Ukraine: Luftangriffe gehen weiter, trotz Feuerpause
    Studie zu sexualisierter Gewalt im Bistum Speyer: System der „Vertuschung“
    US-Kardinal Prevost zum Papst gewählt
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert, das Kabinett der Skuriositäten

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
Bob Seger & The Silver Bullet Band – The Fire Inside
Slade – Far, Far Away
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Billy Idol – People I Love
Die Toten Hosen – Alles aus Liebe
Oasis – Don’gt Look Back In Anger
Ghost – Rats
Bad Religion – 21st Century Digital Boy
Tom Petty & The Heartbreakers – You Got Lucky
Public Image Ltd. – This Is Not A Love Song
Fritz Kalkbrenner – Inside


15.05.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #425

Inhalt:

  • Deutscher aus Abschiebehaft in USA entlassen
    Pipeline-Betreiber Nord Stream 2 wendet Konkurs vorerst ab
    Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben
  • Ministerin Bas: Beamte sollen in die Rentenversicherung einzahlen
    Kaschmir-Konflikt: Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe
    Papst Leo XIV. warnt vor Gefahren von Künstlicher Intelligenz
  • Putin schlägt Waffenruhe aus und will direkte Verhandlungen
    Ergibt ein Kredit zur Finanzierung des Studium Sinn?
    Selenskyj will Putin am Donnerstag in der Türkei treffen
  • Verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK will sich auflösen
    SAP streicht als Reaktion auf Trumps Politik Diversitätsprogramme
    Einigung mit Hohenzollern: Streit um Kunstobjekte beigelegt
  • UN-Luftfahrtbehörde macht Russland für MH17-Abschuss verantwortlich
    – Bundesinnenministerium verbietet das „Königreich Deutschland“
    – Trump beim Kronprinzen in Saudi-Arabien: „Wir mögen uns sehr“
  • US-Richterin erlaubt Abschiebungen per Kriegsgesetz von 1798
    EU-Gericht: Von der Leyen hätte SMS zu Impfstoff-Deal herausgeben müssen
    Putin reist offenbar nicht zu den Ukraine-Gesprächen in die Türkei
  • Wadephul stellt sich hinter Trumps Fünf-Prozent-Ziel für die NATO
    NATO-Generalsekretär Rutte lobt Deutschland für Führungsrolle
    Baerbock will als Vorsitzende der UN-Versammlung Brücken bauen
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert, das Kabinett der Skuriositäten

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
Journey – Don’t Stop Believing (live)
Aerosmith – Dream on (live)
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Kissin‘ Dynamite – Queen Of The Night
Bruce Springsteen – Adam Raised A Cain (live)
Reo Speedwagon – Roll With The Changes (live)
Firehouse – Don’t Treat Me Bad
Kiss – Calling Dr.Love (live)
Scorpions – Coming Home
The Police – Roxanne (live)
Fritz Kalkbrenner – Inside


22.05.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #426

Inhalt:

  • Belgien macht Atomausstieg rückgängig
    Brandenburger Innenministerin Lange tritt zurück
    Neuer Parteichef Dürr soll FDP vor der Bedeutungslosigkeit bewahren
  • Ratingagentur Moody’s stuft USA wegen zu hoher Verschuldung herab
    Ohnmacht im Cockpit: Lufthansa-Jet flog zehn Minuten ohne Pilot
    Eurovision Song Contest in Basel
  • Explosion vor Fruchtbarkeitsklinik laut FBI Terrorakt
    Verfassungsschutz: Russland setzt auf „Wegwerf-Agenten“
    Pro-Europäer Dan gewinnt Präsidenten-Stichwahl in Rumänien
  • EU und Großbritannien einigen sich auf engere Beziehungen
    Wahl in Polen: Eine Frage der Mobilisierung – jetzt erst recht, es wird knapp
    Telefonat mit Putin: Trump spricht von „Gesprächen im Vatikan“
  • Politisch motivierte Kriminalität steigt laut Statistik um 40 Prozent
    EU plant Steuer auf Online-Billigartikel
    EU stellt wegen Lage im Gazastreifen Abkommen mit Israel infrage
  • Aufhebung EU-Sanktionen: „Als ob Syrien zum Leben erweckt wurde“
    Israel hat die Mehrheit der EU-Staaten gegen sich aufgebracht
    Marktbericht: Empfindliche Verluste in New York
  • Ramaphosa bei Trump: Konfrontation im Weißen Haus
    Klingbeil kritisiert Israel: „Die Messlatte ist das Völkerrecht“
    Richter stoppt Trumps Pläne zur Schließung des US-Bildungsministeriums
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhunderts.

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
Volbeat – Maybellene I Hofteholder
Don Henley – Dirty Laundry
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Turnstile – Never enough
Joan Jett & the Blackhearts – Bad Reputation
Evanescence – Afterlife
Aerosmith – Janie’s Got A Gun
Ramones – I Don’t Wanna Grow Up
Bon Jovi – It’s My Life
Led Zeppelin – Stairway To Heaven
Fritz Kalkbrenner – Inside


29.05.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #427

Inhalt:

  • Ukraine lehnt Putins Vorschlag einer Pufferzone entlang Grenze ab
    US-Richterin bremst Trumps Harvard-Pläne
    Kein Durchbruch bei Gesprächen über iranisches Atomprogramm
  • Tausende in Australien nach Überschwemmungen weiter ohne Strom
    Elon Musks Internetplattform X von Störung betroffen
    Pistorius betont: Rückkehr zur Wehrpflicht möglich
  • Umgekipptes Kriegsschiff in Nordkorea: Werftmitarbeiter festgenommen
    EU-Kommissar für Migration zeigt Verständnis für deutsche Grenzkontrollen
    Bürgerentscheid: Potsdams Oberbürgermeister Schubert abgewählt
  • Charles III. besucht Kanada – wird er Trump die Grenze aufzeigen?
    Virologe Streeck soll neuer Drogenbeauftragter der Bundesregierung werden
    Merz: keine Reichweitenbeschränkung mehr bei Waffen für Ukraine
  • Tesla-Verkäufe brechen in Europa ein – Konkurrenz eilt davon
    Rumänischer Kreml-Sympathisant Georgescu erklärt Rückzug
    USA setzen Visa-Vergabe für ausländische Studenten vorerst aus
  • Testflug von SpaceX-Rakete Starship missglückt erneut
    Dobrindt: Irgendwas Hartes verkünden – egal wie unsinnig es ist
    Russland schlägt neue Gespräche in Istanbul vor
  • Tech-Milliardär Musk beendet Tätigkeit für US-Regierungsabteilung DOGE
    USA wollen chinesischen Studierenden ihre Visa entziehen
    Mit Bakterien-fressenden Viren gegen Antibiotikaresistenzen
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhunderts.

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
The Dead South – In Hell I’ll Be Good Company
Manu Chao – Mister Bobby
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Billy Nomates – The Test
Leon Bridges – Panther City
Arab Strap – Compersion
Hearts Hearts – Rub My Eyes
Zaho De Sagazan – Ô travers
Albertine Sarges – Girl Missing
Rodriguez – Rich Folks Hoax
Fritz Kalkbrenner – Inside


05.06.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #428

Inhalt:

  • Gericht setzt Trumps Zölle vorerst wieder in Kraft
    Frankreich verbietet Rauchen an öffentlichen Orten
    Dobrindt verteidigt in Prag verschärfte Grenzkontrollen
  • Trump verabschiedet seinen Berater Musk
    Krieg in Gaza: Neue Kritik an Israels Vorgehen
    Neue US-Zoll-Ankündigungen: Stahlbranche reagiert verunsichert
  • Zwei Brücken in Russland eingestürzt – Vorwurf der Sabotage
    Deutsche Holzwirtschaft profitiert vom US-Zollstreit mit Kanada
    Selenskyj feiert Angriffe gegen russische Militärflughäfen
  • Rechtskonservativer Nawrocki gewinnt Präsidentschaftswahl in Polen
    UN-Generalversammlung: Baerbock zur Präsidentin gewählt
    Russland stellt in Memorandum Maximalforderungen an die Ukraine
  • Niederlande: Regierung um Geert Wilders zerbricht am Asylstreit
    Krieg gegen die Ukraine: Kiew meldet Anschlag auf Krim-Brücke
    Datenschutzverstöße: Millionenstrafen für Vodafone
  • Ehemaliger Berater Musk greift von Trump geplantes Steuergesetz an
    Alle Kriterien erfüllt: Bulgarien kann 2026 den Euro einführen
    Trump nach Gespräch mit Putin: Kein „sofortiger Frieden“ in Ukraine
  • Trump will Ausländern Einreise für Harvard-Studium verwehren
    EuGH-Gutachten: Ungarns LGBTQ-Gesetz rechtswidrig
    US-Präsident Trump geht auf Distanz zu Tech-Milliardär Musk
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhunderts.

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
Metric – Help I’m Alive
Gwenno – Dancing On Volcanoes
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Peter Gabriel – I/O
L’Impératrice – Me Da Igual
Red Hot Chili Peppers – Goodbye Angels
Stevie Wonder – Sir Duke
The Rifles – Tangled Up In Love
The Specials – Enjoy Yourself
Barry Can’t Swim (ft. O’Flynn) –  Kimpton
Fritz Kalkbrenner – Inside


12.06.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #429

Inhalt:

  • Harvard: Gericht blockiert Einreisestopp für Studierende
    Labour-Partei siegt bei Nachwahl in Schottland überraschend
    Netanjahu bestätigt: Israel unterstützt Clans im Kampf gegen die Hamas
  • Personalmangel und veraltete Technik behindern Flugverkehr in den USA
    Social Media in der EU ab 16 – folgt die EU dem Australien-Kurs?
    Bericht über geheime Verträge: NGOs im Auftrag der EU-Kommission aktiv?
  • Ohne ausländische Pflegekräfte aufgeschmissen – Kritik an britischer Migrationspolitik
    Tausende feiern bei Pride-Parade in Washington
    Erste Soldaten der Nationalgarde in Los Angeles angekommen
  • Ukraine: Gegenseitige Angriffe auf Militärflugplätze
    Israel stoppt Gaza-Hilfsschiff „Madleen“ mit Thunberg an Bord
    Kalifornien klagt gegen Einsatz der Nationalgarde
  • UN-Ozeankonferenz: Plattform soll Weltkriegsmunition aus dem Meer holen
    Ex-Gesundheitsminister Spahn rechtfertigt Vorgehen bei Maskendeals
    Fünf Länder verhängen Sanktionen gegen zwei israelische Minister
  • US-Regierung entsendet Marines nach Los Angeles
    Nordirland: Rassistischer Mob randaliert zwei Nächte lang
    Argentinien will Botschaft 2026 nach Jerusalem verlegen
  • USA ziehen Botschaftspersonal aus dem Irak ab
    Passagierflugzeug in Indien abgestürzt – zahlreiche Tote an Bord und am Boden
    Umwelthilfe: Millionen Stadtbewohner von extremer Hitze betroffen
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert.

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
Soul II Soul – Back To Life
Feiertag (ft. Msafiri Zawose) – Trepidation
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Hot Chip Boy – From School Boy
Reyna Tropical – Conexión Ancestral
Lenny Kravitz – It Ain’t Over ‚til It’s Over
Tenfold Loadstar – Sun And Rain
Chloe Qisha – Sex Drugs & Existential Dread
Bat For Lashes – Daniel
Dope Lemon – Electric Green Lambo
Fritz Kalkbrenner – Inside


19.06.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #430

Inhalt:

  • Arbeitsmarkt: Fast jeder zweite Babyboomer vorzeitig in Rente
    Iran: Armeechef und Wissenschaftler durch Israels Angriff getötet
    VW entgeht wegen Behördenpanne Bußgeld-Zahlung in Millionenhöhe
  • 40 Jahre Schengen-Raum: Kritik an Grenzkontrollen
    250 Jahre US-Armee: Umstrittene Militärparade am Trump-Geburtstag
    Minnesota: Demokratische Politikerin und Ehemann erschossen
  • Landesweite Massenproteste gegen US-Präsident Trump
    Veteranentag: Veteranen ringen um Anerkennung in schwierigen Zeiten
    Geheimer Masken-Bericht – „Team Ich“ statt „Team Staat“
  • Trump ordnet Ausweitung von Razzien gegen Migranten an
    Lebenslängliche Haft für syrischen Arzt
    Verkehr und Logistik: MAN startet Serienproduktion von Elektro-Lkw
  • Trump verlässt G7-Gipfel wegen Lage in Nahost vorzeitig
    Dutzende Tote im Gazastreifen nahe Verteilzentrum für Hilfsgüter
    Kanzler Merz: „Der Iran ist ein Terrorregime“
  • Großstadt-Mieten seit 2015 um 50 Prozent gestiegen
    Irans oberster Führer Chamenei lehnt Forderung nach Kapitulation ab
    Scharfe Kritik an Merz‘ „Drecksarbeit“-Aussage zum israelischen Angriff
  • Ausländer müssen für Studium in USA Social-Media-Accounts offenlegen
    Finnland beschließt Austritt aus Landminen-Abkommen
    Rechte von LGBTQ-Menschen: Pride-Parade in Budapest verboten
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert.

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:

Spooks – Karma Hotel
Erlend Oye – La Prima Estate
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Peter Fox – Haus am See
Goldfrapp – Fly Me Away Supernature
Benjamin Gibbard & Tom Howe – Water Tower Shrinking
Paul Weller – Aspects
Bo Saris – Shes On Fire
Everything but the Girl – I Didnt Know I Was Looking for Love
Nana Mouskouri – No Moon At All
Fritz Kalkbrenner – Inside


26.06.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #431

Inhalt:

  • Hersteller ArcelorMittal stoppt Pläne für „grüne“ Stahlproduktion
    Corona: Schwarz-Rot einigt sich auf Kommission zur Aufarbeitung
    Europa drängt den Iran zu Verhandlungen mit den USA
  • Gewalttäter sollen eigene Kinder nicht mehr sehen dürfen
    Mehr als 600 Entlassungen bei US-Auslandssendern
    Forderung der Feuerwehren: Debatte über Führerscheinentzug für Gaffer
  • Trump verkündet vollständige Zerstörung iranischer Atomanlagen
    Hat Trump jetzt ein Problem mit seiner MAGA-Basis?
    NATO einig bei Ausgaben-Ziel von fünf Prozent
  • Aufstocker in Deutschland: Zahl steigt erstmals seit 2015
    Erste Bilder vom Rekord-Teleskop des Vera C. Rubin-Observatoriums
    Iran greift US-Basis in Katar an
  • Organisation für Missbrauchs-Betroffene zeigt Erzbistum Köln an
    Gazastreifen: Palästinenser berichten von Toten bei Verteilzentrum
    Keine Nominierung für SPD-Linken: Stegner nicht mehr im Geheimdienst-Gremium
  • Deutschland hat 500 Superreiche mehr
    166 Milliarden Euro für Schienen und Brücken
    Bundesregierung streicht Gelder für Seenotrettung im Mittelmeer
  • 80. Jahrestag der UN-Charta: Unverzichtbar – trotz berechtigter Kritik
    Weltdrogenbericht: Zahl der Drogenkonsumenten auf Rekordhoch
    USA streichen Impfallianz Gavi die Mittel
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert.

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
NxWorries & Knxwledge feat. Anderson Paak – Everybody Gets Down
Billy Nomates – The Test
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Cults – Crybaby
John Maus – No Title (Molly)
Ian Dury & The Blockheads – Sex & Drugs & Rock n Roll
Matilda Mann – Just Because
Jungle – Keep Me Satisfied
Oslo Twins – I Wake Up Slowly
Cassia – Everyone, Outside
Fritz Kalkbrenner – Inside


03.07.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #432

Inhalt:

  • Bei der SPD geht es beim Parteitag auch um Krieg und Frieden
    Deutschlandticket-Finanzierung: Bund und Länder weiter uneins
    Bas und Klingbeil zu SPD-Vorsitzenden gewählt
  • Ruinöser Preiskampf auf Chinas Automarkt bringt Hersteller in Gefahr
    000 Haitianern droht Abschiebung aus den USA
    Pride-Teilnehmer in Budapest zeigen Orban den „Stinkefinger“
  • Erneut viele Tote bei Angriffen im Gazastreifen
    Iran könnte laut IAEA bald wieder Uran anreichern
    Klöckner verteidigt Regenbogenflaggen-Entscheidung
  • Jeder sechste Mensch weltweit laut WHO von Einsamkeit betroffen
    Norwegischer Fonds verkauft Thyssenkrupp-Anteile wegen Israel-Geschäft
    Außenminister Wadephul setzt bei der Rüstung auf die Ukraine
  • Dänemark übernimmt EU-Ratspräsidentschaft
    Verfassungsgericht enthebt Thailands Regierungschefin des Amtes – Telefonat mit früherem kambodschanischen Senatspräsidenten Hun Sen
    Zehntausende demonstrieren in Istanbul für İmamoğlu
  • Frankreich und Schweiz: Mehrere Atomkraftwerke wegen der Hitze runtergefahren
    Tesla-Verkäufe brechen weiter ein
    EU-Kommissarin von der Leyen muss sich Misstrauensvotum stellen – die Corona-Zeit holt sie ein
  • USA stoppen Waffenlieferungen an die Ukraine
    Österreich schiebt als erster EU-Staat wieder nach Syrien ab
    SPD fällt im ARD-DeutschlandTrend auf 13 Prozent
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert.

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
Junior Senior – Move Your Feet
Raye  – Worth It
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
The Romantics – Talking In Your Sleep
Andi Fins – Love It
Catt – Mirror
The Bangles – If She Knew What She Wants
Viagra Boys – Uno II
Gwenno – Dancing On Volcanoes
Loaded Honey – Don’t Speak
Fritz Kalkbrenner – Inside


10.07.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #433

Inhalt:

  • Ukraine meldet größten Angriff seit Kriegsbeginn
    Massiver Stromausfall legt große Teile Tschechiens lahm
    Bildungsministerin offen für Migrationsquote an Schulen
  • Die Pariser dürfen wieder in der Seine baden
    Masken/Spahn-Affäre: Grüne und Linke werfen Union Verschleierung vor
    Musk verkündet Gründung einer „Amerika-Partei“
  • Sechs Millionen Menschen besuchen Notre-Dame seit Wiedereröffnung
    Oberhaupt der Tibeter: Dalai Lama feiert 90. Geburtstag
    Steigende Zahl von Badeunfällen: „Eltern achten nur auf ihr dämliches Smartphone“
  • Israels Armee will Ultraorthodoxe für den Wehrdienst einberufen
    EU-Parlament debattiert über Misstrauensantrag: Heikle Fragen an von der Leyen
    Neuer Gesetzentwurf: Pistorius definiert Kriterien für Wehrpflicht
  • Nach Pride-Parade: Polizei ermittelt gegen Budapester Bürgermeister
    Ohne genetische Mutter: Mäuse aus zwei Spermien gezüchtet
    Unterdrückung von Frauen: Strafgerichtshof erlässt Haftbefehle gegen Taliban
  • SPD offen für U-Ausschuss zur Aufklärung der Maskenaffäre
    Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Russland für MH17-Abschuss verantwortlich
    Carola Rackete gibt Mandat im EU-Parlament nach knapp einem Jahr auf
  • USAID ist aufgelöst – die weltweiten Folgen könnten dramatisch werden
    Misstrauensantrag gegen von der Leyen im EU-Parlament gescheitert
    Deutschland will „Patriot“-Systeme für Ukraine kaufen
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert.

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
Keshavara – Omzerzura
Albertine Sarges – Girl Missing
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Doechii – Beverly Hills
Emilíana Torrini – Miss Flower
Panda Bear – Praise
Lorde – What Was That
Little Dragon – Slugs Of Love
Matt Berninger – Bonnet Of Pins
Neiked (ft. Portugal The Man) – Glide
Fritz Kalkbrenner – Inside


17.07.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #434

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Inhalt:

  • Bundestag verschiebt Wahlen von Verfassungsrichtern
    Selenskyj: USA nehmen Militärhilfe wieder auf
    PKK legt bei Zeremonie die ersten Waffen nieder
  • Treibstoff-Stopp wohl Ursache für Air-India-Absturz
    Russland attackiert Ukraine mit fast 600 Drohnen
    Trumps Zollankündigung versetzt Europa in Aufruhr
  • Härtere Strafen für Angriffe auf Personal in Kliniken gefordert
    Pläne zum Wehrdienst: „Es wird mit Freiwilligkeit nicht funktionieren“
    Frankreich rüstet massiv auf
  • Trump kündigt „Patriot“-Lieferung an Ukraine an
    Bitcoin erreicht bei über 123.000 Dollar neuen Rekord
    Höchster Masernstand in den USA seit mehr als 30 Jahren
  • BVerfG weist Verfassungsbeschwerde gegen US-Drohneneinsätze via Ramstein ab
    Zuckerberg plant KI-Zentren so groß wie Manhattan
    Putschversuch in Brasilien: Bolsonaro als Hauptakteur angeklagt
  • Die Epstein-Akten und der Ärger von Trumps Unterstützern
    USA nehmen durch Zölle laut Medienbericht knapp 50 Milliarden Dollar mehr ein
    Politische Krise in Israel: Netanjahu verliert weiteren Regierungspartner
  • Fall Epstein: Trump beleidigt Anhänger als „Schwächlinge“
    Baden-Württemberg: 1.440 Lehrerstellen wegen Computerpanne nicht besetzt
    Deutschland und Großbritannien schließen Freundschaftsvertrag
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
Little Simz – Free
Obongjayar – Sweet Danger
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Baxter Dury (ft. J. Grrey) – Allbarone
Loaded Honey – Dont Speak
Oracle Sisters – Marseille
Fugees – Ready or Not
Bob Marley & The Wailers – Could You Be Loved
Fleetwood Mac – Thrown Down 04:00
Everyone Says Hi – Brain Freeze
Fritz Kalkbrenner – Inside


24.07.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #435

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Inhalt:

  • CBS setzt Late Show von Trump-Kritiker Stephen Colbert ab
    Konkurrenz für Fahrer: Uber will 20.000 Robotaxis einsetzen
    Stuttgart 21: Alter Kopfbahnhof bleibt länger in Betrieb
  • Trump verklagt Wall Street Journal wegen Epstein-Bericht
    Elternvertreter: Lange Ferien sind Herausforderung für Familien
    Ex-SPD-Vorsitzender Platzeck verteidigt Moskau-Reisen
  • Millionen Patienten nutzen E-Akte noch nicht aktiv
    Missbrauchsopfer zeigen Kölner Kardinal Woelki an
    EU plant Verbrenner-Verbot für Firmenflotten und Mietautos
  • Umbenennung von Sportteams: Trump will „Redskins“ und „Indians“ zurück
    Bundesnetzagentur: So viele Beschwerden über die Post wie noch nie
    25 Staaten fordern sofortiges Ende des Gaza-Krieges
  • Elektronische Patientenakte: Hausärzte warnen vor „Bruchlandung“
    Unternehmen meldet große Mengen Öl und Gas vor Polens Küste
    Fall Epstein: US-Justizministerium will Lebensgefährtin Maxwell befragen lassen
  • US-Abgeordnete müssen wegen Streit um Epstein-Akten in die Sommerpause
    Regierung beschließt schnellere Beschaffung für die Bundeswehr
    Selenskyj wegen Korruptionsgesetz unter Druck
  • Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha eskaliert
    Weiterer Gewinnrückgang bei Tesla: Musk sieht „harte Quartale“
    Affäre belastet Israels Regierung – gezielter Geheimnisverrat?
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
Beirut – Guericke’s Unicorn
Eyedress (ft. Dent May) – Something About You
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Elbow – Lippy Kids
Betterov – So High
Caribou – Home
Deep Sea Diver – Billboard Heart
Dojo Cuts – The Scene
Fritz Kalkbrenner – Kick It With You
Jonathan Richman & The Modern Lovers – Egyptian Reggae
Fritz Kalkbrenner – Inside


31.07.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #436

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Inhalt:

  • Trump kann über „South Park“-Satire gar nicht lachen
    Meta: Keine politische Werbung mehr bei Facebook und Insta
    Macrons Pläne für einen Staat Palästina
  • In der Koalition deutet sich eine alkoholpolitische Kehrtwende an
    Proteste in Schottland: „Donald Trump ist hier nicht willkommen“
    Jugendverband des Bündnis Sahra Wagenknecht gegründet
  • Verbraucherzentralen kritisieren geplantes System für Facharzttermine
    Hitzerekord und Waldbrände: 50,5 Grad im türkischen Silopi
    EU und USA einigen sich auf Kompromiss im Zollstreit
  • UN-Konferenz soll Hoffnung auf Zwei-Staaten-Lösung wiederbeleben
    Gewinn bei VW-Tochter Audi bricht um mehr als ein Drittel ein
    Baden-Württemberg: Palantir-Nutzung ohne rechtliche Grundlage?
  • Halbjahreszahlen: Bahn wohl mit dreistelligem Millionenverlust
    Azubi-Studie: Bewerber mit migrantisch klingenden Namen benachteiligt
    Trumps Frist an Russland für Ukraine-Waffenruhe läuft
  • UN-Konferenz: Arabische Staaten fordern Entmachtung der Hamas
    Abgeordnetenbestechung: CSU-Politiker in Aserbaidschan-Affäre verurteilt
    Leitzins unverändert: US-Notenbank Fed bleibt eisern
  • Auch Kanada stellt Anerkennung Palästinas in Aussicht
    com aus China schluckt MediaMarkt-Saturn-Mutter Ceconomy
    Mehr als 200 Kulturschaffende fordern mehr Druck auf Israel
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhundert.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
The Kooks – Never Know
Tindersticks – You’ll Have To Scream Louder
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Pulp – Babies
Jonathan Jeremiah – Kolkata Bear
Ideal – Monotonie
Joy Crookes – Perfect Crime
Mayer Hawthorne – A Long Time
Pressyes – Blue Crystal Water
Jacob Alon – Of Amber
Fritz Kalkbrenner – Inside


07.08.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #437

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Inhalt:

  • Zahl der BAföG-Empfänger auf niedrigstem Stand seit 25 Jahren
    Fassungslosigkeit in der Schweiz über US-Zölle
    Gaza-Krieg: Außenminister Wadephul fordert „fundamentale Änderung“
  • Gemischte Reaktionen auf Trumps Ankündigung zur Verlegung von Atom-U-Booten
    Teure Lernmittel: Schulbedarf für viele „kaum bezahlbar“
    Videos ausgehungerter Geiseln schockieren Israel
  • Hamas will nur für unabhängigen Staat Waffen ablegen
    Söder fordert Bürgergeld-Stopp für ukrainische Geflüchtete
    Tempo 30 fast überall: Keine Verkehrstoten in Helsinki
  • Sorge vor Missbrauch bei Software des US-Unternehmens Palantir
    Rauswurf durch Trump: Wirbel nach Entlassung von Statistikchefin
    Boykott: Demokraten in Texas bremsen Wahlkreisreform aus
  • Urteil: Bahn muss Mehrkosten für Projekt Stuttgart 21 allein tragen
    Deutsche Post steigert Gewinn trotz Konjunkturschwäche
    USA planen Atomkraftwerke auf dem Mond – geht das überhaupt?
  • US-Gesundheitsminister Kennedy streicht Gelder für mRNA-Impfstoffe
    Gedenken an Hiroshima-Opfer: Innehalten in einer Welt des Wettrüstens
    Asylleistung statt Bürgergeld: Versorgung der Ukrainer wird laut Entwurf nicht billiger
  • Bundesverfassungsgericht schränkt Einsatz von „Staatstrojaner“ ein
    Bitkom-Umfrage: In Deutschland fehlen 109.000 IT-Fachkräfte
    ARD-DeutschlandTrend: Wenig Vertrauen in Krisenkompetenz des Kanzlers
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhunderts.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
Travis – Gaslight
Sam Fender (ft. Olivia Dean) – Rein Me In
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Hermanos Gutierrez (ft. Leon Bridges) – Elegantly wasted
Tunde Adebimpe – God Knows
Peter Doherty – Felt Better Alive
Big Thief – All Night All Day
Moby – Porcelain
Rio Kosta – One With You
Gilbert O Sullivan – Clair
Fritz Kalkbrenner – Inside


14.08.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #438

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Inhalt:

  • Apotheker kritisieren E-Rezept-System: „Unzuverlässiger als die Deutsche Bahn“
    Kulturstaatsminister Weimer wirbt für weitere Genderverbote
    US-Raumfahrtpionier Lovell ist tot („Huston, wir haben ein Problem“)
  • Trump und Putin treffen sich am 15. August
    Union streitet über Kurswechsel in der Israel-Politik
    Unternehmer gründen nach Lufthansa-Rückzug eigene Airline
  • Proteste in Tel Aviv gegen Pläne zur Ausweitung des Gaza-Kriegs
    Wirtschaftsweise Grimm zu Sozialversicherungen: „Werden Leistungen kürzen müssen“
    Mehrere tausend Menschen feiern beim CSD in Bautzen
  • NATO Generalsekretär Rutte hält Gespräche über Gebietsabtretungen der Ukraine für unvermeidbar
    Bei Temperaturen bis 50 Grad: Weite Teile des Irak ohne Strom
    Norwegens Staatsfonds verkauft Anteile israelischer Unternehmen
  • Nationale Wasserstoffstrategie: Ziele werden „krachend verfehlt“
    Ungarn boykottiert Erklärung der EU-Staaten zum Ukraine-Krieg
    Leid in Gaza: Mehr als 20 Staaten rufen Israel zu Waffenstillstand auf
  • Vorschlag der Leopoldina: „Keine Social-Media-Accounts für unter 13-Jährige“
    Ausweisdaten von Zehntausenden Urlaubern in Italien „geklaut“
    Direkte Zugverbindung von Deutschland nach London soll kommen
  • Grenzkontrollen kosteten bislang mehr als 80 Millionen Euro
    Bahnchef Lutz muss gehen – Konzern bekommt neuen Chef
    Ukraine vor Alaska-Gipfel: Die Nervosität ist groß, das Vertrauen gering – Trump warnt Putin vor „schwerwiegenden Konsequenzen“
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhunderts.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
Langoth (ft. Melinda Stoika) Watch What You Say

Röyksopp (ft. Alison Goldfrapp) – Impossible
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Midnight Oil – Forgotten Years
Rachel Chinouriri – All I Ever Asked
Depeche Mode – Here Is The House
Johnny Marr – Lightning People
Nation of Language – Inept Apollo
Charlie Winston – Like A Hobo
STRFKR – Always / Never
Fritz Kalkbrenner – Inside


21.08.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #439

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Inhalt:

  • Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
    Washington verklagt Trump-Regierung wegen Übernahme der Polizei
    Gespräche zwischen Trump und Putin haben begonnen
  • Klöckner spricht auf Firmengelände von Nius-Finanzier Gotthardt
    Alaska-Gipfel: Bilder, die jede anständige Person verbittern
    Bundesregierung lehnt Wiedergutmachungszahlungen an frühere Kolonien ab
  • Bolivien: Sozialisten gehen geschwächt in Präsidentenwahl
    Proteste gegen republikanische Wahlkreis-Pläne in den USA
    Generalstreik in Israel aus Solidarität mit den Hamas-Geiseln
  • MFE verfehlt vorerst Mehrheit bei ProSieben.Sat1
    Norwegen: Marius Borg Hoiby wegen Vergewaltigungsvorwürfen angeklagt
    Gespräch von Selenskyj und Trump: Viel Zuversicht, aber wenig Substanz
  • Möglicher Förderstopp: Solarbranche warnt vor Entlassungswelle
    Cyberangriff: Hacker erbeuten Daten von Berliner Justizsenatorin
    Gipfel über Frieden in der Ukraine: Debatte über Sicherheitsgarantien
  • Ex-Verkehrsminister Scheuer wegen Falschaussage angeklagt
    Israelischer Ausschuss genehmigt umstrittene Siedlungspläne
    Konflikt mit USA: Venezuela mobilisiert 4,5 Millionen Reservisten
  • Arbeitgeber-Vorschlag: Hausärzte lehnen Gebühr für Arztbesuche ab
    Griechenland will flexiblen 13-Stunden-Tag einführen
    Zahl der Fälle von Sexualstraftaten gegen Kinder weiter hoch – 13.365 der Opfer waren Mädchen, 4.720 waren Jungen
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhunderts.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
The Streets – Brave St. Andrew
Weezer – Island In The Sun
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Weezer – Island In The Sun
K.I.Z. – Applaus
Catt – Open The Ddoor
Joan As Police Woman – Long For Ruin
Sydney Minsky Sargeant – I Don’t Wanna
Sophia Kennedy – I Can See You
Falco – Junge Römer
Silly – Bye Bye
Fritz Kalkbrenner – Inside


28.08.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #440

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Inhalt:

  • Deutsche Gasspeicher nur mäßig gefüllt
    FBI durchsucht Haus von Trumps Ex-Sicherheitsberater Bolton
    Trump droht Bürgermeisterin von Washington mit Absetzung
  • Zu Unrecht abgeschobener Migrant Ábrego García aus US-Haft entlassen
    Klingbeil kritisiert Klöckner für Vergleich von Nius und taz
    Leistungsniveau an Schulen laut Erhebung weiter gesunken
  • Washington Post: Einsatz der Nationalgarde in Chicago schon im September
    Ukrainischer Angriff setzt Raffinerie nahe St. Petersburg in Brand
    Taifun „Kajiki“: Vietnam plant Evakuierung von 600.000 Menschen
  • Jugendschutz: Suchtbeauftragter Streeck will Altersgrenze für Social Media
    Habeck gibt Bundestagsmandat auf
    Porsche beendet Batterie-Produktion in Deutschland
  • Krise in der deutschen Autoindustrie: Über 50.000 Jobs sind weg
    Deutschland und Kanada vereinbaren Rohstoff-Partnerschaft
    Forscher finden Kokain in 400 Jahre alten Skeletten in Mailand
  • EU-Arzneimittelbehörde gibt grünes Licht für neues Akne-Medikament
    Dänemark entschuldigt sich bei Grönländerinnen wegen Zwangsverhütungen
    Trump droht weiteren US-Städten mit der Nationalgarde
  • Weißes Haus: Chefin der US-Gesundheitsbehörde CDC entlassen
    EU bestellt russischen Gesandten nach Angriff auf EU-Vertretung in Kiew ein
    Alle 32 Nato-Staaten erfüllen erstmals Zwei-Prozent-Vorgabe
  • … und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhunderts.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
Soulwax – Run Free
Fleetwood Mac – Dreams
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Peter and Kerry – All I’ve Got Are My Dreams
Getdown Services – I’m Not Feeling It
Mark Ronson X RAYE – Suzanne
Wolf Alice – The Sofa
Lucy Dacus – Ankles
Friedberg – Hardcore Workout Queen
The Cure – Alone
Fritz Kalkbrenner – Inside


04.09.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #441

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Inhalt:

  • USA beenden Zollausnahmen für kleine Pakete aus aller Welt
    Thailands Regierungschefin endgültig abgesetzt
    Luxuriös saniertes Landgut in Ungarn wirft Fragen an Orban auf
  • VW in Brasilien wegen sklavenähnlicher Arbeit verurteilt
    Zehn Jahre „Wir schaffen das“: Triebfeder für Europas Asylreform
    Ministerpräsident der Huthi-Miliz durch israelischen Angriff getötet
  • Chicago will sich gegen Bundeskontrolle wehren
    Hunderttausende unerledigte Fälle bei deutschen Strafgerichten
    Indonesien will nach Protesten Zulagen für Abgeordnete streichen
  • US-Richterin blockiert Abschiebungen von Kindern nach Guatemala
    Reise der Fraktionschefs: Miersch und Spahn gemeinsam in Kiew
    SOZ-Gipfeltreffen in China: Gemeinsam für eine neue Weltordnung
  • Queere Italiener wandern nach Spanien aus
    Branche unter Druck: Gastro-Preise seit 2022 um ein Viertel gestiegen
    US-Richter: Nationalgarde darf in Los Angeles keine Polizeiarbeit machen
  • Einberufung wegen Gaza-Offensive: Viele Reservisten verweigern den Dienst
    Fast jede fünfte Neuzulassung in Deutschland ist ein E-Auto
    Porsche AG fliegt aus dem DAX
  • US-Gericht verurteilt Google zur Zahlung von 425 Millionen Dollar wegen widerrechtlichem Tracking
    Sozialausgaben gemessen am BIP nicht höher als 2015…
    EuGH-Urteil Polens Gerichte sollen höhere Instanz ignorieren
  • und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhunderts.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
Tokimonsta (ft. Channel Tres) – Naked
Carwyn Ellis & Rio 18 (ft. Elan Rhys) – Hei Ti
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
The Black Keys – On Repeat
ONR (ft. Sarah Barthel) Must Stop
Curtis Harding – Time
Lola Young – One Thing
Lusts – Sometimes
Dekker – Like We Once Did
John Lennon & Plastic Ono Band – Instant Karma!
Fritz Kalkbrenner – Inside

18.09.2025 – Bastian’s Night Ausgabe #442

Wegen der Multikrise in der Welt dauerte es etwas länger, man muss einfach darüber reden.

Inhalt:

  • Trump will „Kriegsministerium“ statt Verteidigungsministerium
    Tesla verspricht Elon Musk eine Billion Dollar
    EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google
  • Argentiniens Präsident Milei mit Korruptionsskandal konfrontiert
    Bundesschülerkonferenz fordert 100 Milliarden Euro für Schulen
    Postversand in die USA wegen Zöllen um 81 Prozent eingebrochen
  • Über 900 Festnahmen bei Pro-Palästina-Demo in London
    EU-Empörung nach Angriffen auf Ukraine: „Der Kreml verhöhnt die Diplomatie“
    Nach Razzia in den USA: Festgenommene Südkoreaner dürfen nach Hause
  • Mehrere Tote bei Demo gegen Social-Media-Blockade in Nepal
    Verleumdung von Missbrauchsopfer: Gericht bestätigt Millionenstrafe gegen Trump
    Demokraten veröffentlichten mutmaßlichen Trump-Brief an Epstein
  • Baerbock tritt Amt als Präsidentin der UN-Vollversammlung an
    Empörung und Kritik nach Israels Angriff auf Hamas-Spitze in Katar
    Frankreich: Macron ernennt Sébastien Lecornu zum neuen Premier
  • UNICEF: Erstmals mehr Kinder fettleibig als untergewichtig
    Kabinett stimmt Steuerentlastungen für Pendler und Gastronomen zu
    Scharfe Kritik am Eindringen russischer Drohnen in polnischen Luftraum
  • Nach Abschuss russischer Drohnen: Polen beantragt Treffen des UN-Sicherheitsrats
    Tag der Wohnungslosen: Mehr als 145.000 Minderjährige ohne Zuhause
    Mehrheit für Verurteilung von Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro
  • und meine wahnsinnige Woche bei Piratens, dem Clockwork Orange des 21. Jahrhunderts.

Titel:

Raumpatrouille Orion – Countdown
Gabin (ft. Dee Dee Bridgewater) – Into My Soul
Adrian Quesada (ft. Cuco) – Ojos Secos
A Clockwork Orange Theme – Orchestra
Madison McFerrin – Ain’t It Nice
Hooverphonic – Mad About You
Remi Wolf – Cinderella
Aminé (ft. Leon Thomas) – New Flower!
Twin Shadow – Dominoes
Ella Eyre – Kintsugi
Efterklang – Dragonfly
Fritz Kalkbrenner – Inside


Bastian’s Night Ausgabe #443 gibt es am 18.09.2025 um 21:30.


Technischer Hinweis: Die Site enthält Java Scripte, die die diversen Videos einblenden.